Die Plattform zur unkomplizierten Auswertung von Fahrdaten
Hier findest Du eine Übersicht über die Funktionen der Plattform
-
I. Decodieren
Mit unserer Plattform ersparst Du dir das zeitaufwändige Decodieren von EFR-Daten.
-
II. Analysieren
Gerade Decodiert? Schon folgt die Analyse der Fahrdaten. Meist große Excel-Tabellen, welche unübersichtlich sind, und eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Mit unserer Plattform generieren wir in kürzester Zeit ein 100%iges Betriebsbild über den definierten Zeitraum der hochgeladenen EFR-Daten.
-
III. Auswerten
Nach der Analyse folgt die Auswertung. Alle Kriterien sollen übersichtlich dargestellt werden. Mit FASDATALAB kein Problem. Wir bieten Dir zwei Möglichkeiten zum Export deiner Daten an.
1. Export “Report”: Ein .xlsx-Datenformat, welches Dir auf einen Blick alle Kriterien zusammenfasst.
2. Export “Komplett”: Ein xlsx-Datenformat, bestehend aus zwei Tabellenblätter. Die Rohdaten (PZB & Kopfdaten) nebeneinander gelegt, und den dazugehörigen Bericht, welcher eine gesamt Übersicht der im Vorfeld definierten Kriterien darstellt, und die dazugehörigen Zeilen, welche es Dir ermöglicht im nachinein das Verhalten des Bedieners zu bewerten.
-
IV. Teilen
Teile einfach und sicher deine EFR-Daten über unsere Cloud. Hierbei kannst Du bei Vertragsabschluss entscheiden, ob Du unsere geteilte Cloud nutzen möchtest, oder eine auf dein Unternehmen abgestimmte eigene Cloud.
-
V. Archivieren
Wir sichern Dir eine Archivierung der Rohdaten sowie der daraus generierten Report von 12 Monaten zu. Sofern Du unseren SCS (Single-Cloud-Service) nutzt, ist die Archivierung wie vereinbart bis zum Speicherplatz-Limit möglich. Alle Dateien sind auch nach dem Download, revisionssicher bei uns hinterlegt.
-
VI. Benchmarking
Hier entsteht ein neues Add-On. Wir brauchen etwas Zeit um dies zu entwickeln. Sollten wir bei Dir doch schon Interesse geweckt haben, melde Dich doch einfach bei uns.